Skizzen, Skizzen, Skizzen
Nachdem ich also die Geschichte (mehr oder weniger) gut strukturiert habe, nehme ich endlich den Stift zum Zeichnen in die Hand; und zeichne kryptische, nicht erkennbare Skizzen xD
Das sind Scribbles.
Sie funktionieren ähnlich wie Thumbnails, nur arbeite ich jetzt nicht an einem einzigen Bild, sondern an mehreren. Ich skizziere kleinere Bilder vor, um sie schneller und einfacher zu ändern, falls etwas nicht stimmig ist. Sie sind für mich eine Art "visuelles Drehbuch"; ich entscheide wie die "Kamera" eingestellt wird, was zu sehen ist und wie.
Ich habe einfach mein Notizbuch gedreht, damit ich eine Doppelseite auf einem Blatt habe. Wie gesagt, sie müssen nicht groß sein, diese Größe reicht mir für diesen Zweck vollkommen.
![]() |
image credit: https://gph.is/2omM3xk |
Jetzt stellt ihr euch sicher die Frage, wie weiß ich was ich skizziere?
Woher weiß ich, was ich wohin platziere und welchen Bildausschnitt ich nehme?
Welche Perspektive?
Es braucht Übung und Erfahrung, im Scribblen besser zu werden, genauso wie das Analysieren und Studieren der Lieblings-Comiczeichner.
Meistens geh ich nach Gefühl an die Sache heran. Dafür sind diese kleinen Scribbles ja da; dass man ausprobiert und wenn es nicht funktioniert, kann man sie ganz schnell löschen und wieder schnell eine neue Idee hinzeichnen.
Zudem gebe ich mir ein paar Einschränkungen als Hilfestellung, wie z.B. die Seitenanzahl. Damit habe ich einen Rahmen in dem ich mich bewegen kann. Und zu guter Letzt versuche ich, eine Doppelseite mit einem Cliffhanger abzuschließen.
Cliffhanger ist englisch und bedeutet wörtlich übersetzt "Klippenhänger" und ist ein offenes Ende in der Kunst des Geschichten-Erzählens. So wird die Spannung auf das nächste Kapitel/die nächste Episode erhöht.
Damit will ich erreichen, dass der Leser wissen will wie es weiter geht. Ich "zwinge" ihn sozusagen dazu umzublättern.
Bei diesem Arbeitsschritt kommt es bei mir sehr darauf an, ob ich gerade eine kreative Phase habe oder nicht (ähnlich wie mit dem Schreiben). Manchmal zieht es sich über Tage hin bis ich irgendetwas brauchbares produziere, dann gibt es Momente, da kann ich gar nicht mehr aufhören. Ich kann also schwer sagen, wie lange ich dafür brauche. (der Prolog ist aber auch etwas geschummelt ... nach dem 5ten mal sollte ich es langsam können xD)
Hier nun die letzten Scribbles :)
Viel Spaß beim Anschauen und Entziffern ;)